Info für deutsche Reiter

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Wir lieben es, wenn wir voneinander Gebrauch machen können. Wir würden uns freuen, Teilnehmer aus ganz Dänemark, Deutschland und den nordischen Ländern zu haben. Wir haben mehrere freiwillige Kräfte, die über umfangreiche Erfahrung im grenzüberschreitenden Erfahrungsaustausch sowie bei der Teilnahme an Veranstaltungen verfügen.

Nachstehend findest du Informationen für deutsche Reiter im Zusammenhang mit der Teilnahme am Rømø Beach Jump-Event. Wenn du mit uns in Bezug auf Zusammenarbeit, Erfahrungsaustausch in Bezug auf andere Veranstaltungen und Events Kontakt aufnehmen möchtest, kannst du dich gerne an uns wenden.

Gast Lizenz

Reiter außerhalb der nordischen Region (Deutschland) müssen eine Gästelizenz besitzen, um an Turnieren im Rahmen des dänischen Reiterverbandes teilnehmen zu können.

Preis: DKK 120/€ 16 für den Reiterverband. Silvia hilft gern. Es ist einfach und schnell.

Die Registrierung erfolgt über DRF.

Grenzen überschreiten

Da die EU das Pferd als Schlachttier ansieht, muss der Circuit-Tierarzt eine Bescheinigung vorlegen, um die Grenze zwischen Dänemark und Deutschland zu überqueren. Normalerweise ist das Zertifikat 10 Tage gültig, du kannst jedoch ein Zertifikat anfordern, das 360 Tage gültig ist, damit das Pferd ein Jahr lang die Grenze passieren kann.

Ausnahme
Die dänische Veterinär- und Lebensmittelbehörde hat mit den deutschen Veterinärbehörden eine Vereinbarung über einen vereinfachten Grenzübergang zwischen Dänemark und dem Land Schleswig-Holstein in Deutschland für registrierte, am Wettbewerb teilnehmende Pferde und nur für Pferde geschlossen, die unmittelbar vor dem Transport mindestens 15 Tage ohne Unterbrechung geblieben sind.

Die Vereinbarung wird im nachfolgenden Dokument näher beschrieben und wurde jeweils auf dänisch, deutsch und englisch erstellt.

Besorge dir ein vereinfachtes Grenzübertrittsabkommen für PferdeDie Bescheinigung, die Pferde begleiten soll, die gemäß den Bedingungen der ereinbarung durchgeführt wurden, ist hier erhältlich:

Holen des Zertifikat´s, um das Pferd zu begleiten

EU Pferdepaß

Gemäß der Verordnung (EU) 2015/262 der Kommission müssen alle Tiere der Pferdefamilie (Pferde, Zebras und Esel usw.) – sowohl registrierte als auch nicht registrierte Pferde – durch einen Pferdepass identifiziert werden, der für das gesamte Leben des Pferdes ausgestellt ist.

Pferde, die unabhängig von ihrem Alter aus anderen EU-Ländern importiert werden, müssen von einem gültigen Pferdepass begleitet werden.

Springmetoder

Methode A:
Zeitspringen ohne Stechen, Fehler und Zeit der Hauptrunde bestimmen die Platzierung

Methode C:
Zeitspringen ohne Stechen, Fehler werden in Zeitfehler umgerechnet und die Zeit bestimmt die Platzierung

Methode B0:
Nur eine Hauptrunde, alle fehlerfreien bekommen eine Rosette

Methode B1:
Alle fehlerfreien Ritte aus der Hauptrunde führen zum Stechen NACH dem Hauptspringen

Methode B1.2:
Wie Methode B1, aber mit 2 Hauptrunden.

Methode B2:
Wie Methode B1, aber mit 2 Stechen.

Methode B3:
Nach der Hauptrunde folgt direkt das Stechen, sofern die Hauptrunde fehlerfrei war (2-Phasen-Springen). Wenn man durch das Ziel der Hauptrunde geritten ist, hat man 45 Sekunden um die Stechrunde zu starten.

Methode B4:
Ein 2-Phasen-Springen. Die 1. Phase sind 6-9 Hindernisse, die 2. Phase 4-7 Hindernisse. Ist man in der ersten Phase fehlerfrei, reitet man direkt in die 2. Phase. Das Ziel der ersten Phase ist gleichzeitig der Start der 2. Phase, daher darf nach Phase 1 keine Volte geritten werden, sondern man muss direkt zum nächsten Hindernis reiten. Sonst wird ein Fehler angerechnet.

Wir freuen uns!